Ihre Ansichten über Erziehung

Einwilligungsformular

Projekttitel: Internationale Umfrage von Eltern in der Schweiz

Ziel der Umfrage

Forscher der Universitäten Lausanne und Freiburg führen gemeinsam mit mehreren internationalen Forschern eine Umfrage bei Eltern durch mit dem Ziel, die Bedürfnisse von Eltern und die Art der Unterstützung, die für Eltern hilfreich wäre, zu ermitteln. Wir interessieren uns für die unterschiedlichen Schwierigkeiten, die Eltern in ihrer Rolle als Erzieher ihrer Kinder erfahren, die Erziehungsstrategien, die sie derzeit anwenden und auch dafür, welchen Zugang zu Elternunterstützung sie bevorzugen.

Was ist mit der Teilnahme verbunden?

Eltern von Kindern zwischen 2 und 12 Jahren sind gebeten, einen Satz Fragebögen über ihr Kind zu beantworten: Über die Art, wie sie erziehen, über ihre Familie und die bevorzugte Art der Elternunterstützung. Die Beantwortung dieser Fragebögen nimmt ca. 15 – 20 Minuten in Anspruch.

Risiken und Nutzen

Die Teilnahme an dieser Studie sollte weder mit körperlichen noch mit emotionalen Unannehmlichkeiten verbunden sein und beinhaltet keine Risiken, die über die des täglichen Lebens hinausgehen. Wenn sie jedoch Fragen als in die Privatsphäre eingreifend oder offensiv empfinden, ist es ihnen überlassen, die Antwort oder Teilnahme in diesem Aspekt der Studie auszulassen.

Die Teilnahme an der Studie hat keinen direkten Nutzen für Sie. Eventuell werden Sie zufrieden sein, dass Sie uns helfen konnten, die Bedürfnisse von Eltern nach Unterstützung in Erziehungsfragen und der Elternrolle besser kennen zu lernen. Es ist auch möglich, dass Sie durch das Ausfüllen der Fragebögen ihre Ansichten und Emotionen in der Rolle als Eltern besser verstehen.

Ihre Rechte: Freiwillige Teilnahme an einer vertraulichen und anonymen Studie.

Die Teilnahme an dieser Studie erfolgt vollständig freiwillig und die Teilnehmer können sich zu jeder Zeit zurückziehen.

Sie brauchen ihren Namen oder andere persönliche Details nicht preiszugeben. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt und werden ausschliesslich für statistische Zwecke verwendet. Nur die die Umfrage durchführenden Forscher und ihre Assistenten haben Zugriff auf Ihre Angaben. Die Daten werden verwendet um Dienstleister und politischen Entscheidungsträgern über die Wege zu informieren, die Eltern am besten ermöglichen, unterstützendende Hilfestellungen in Anspruch zu nehmen.

Sämtliche Veröffentlichungen, die sich aus dieser Studie ergeben, werden keine identifizierenden Informationen enthalten Den Teilnehmern entstehen keine Kosten durch die Teilnahme an dieser Studie.

Bei Fragen

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte: annette.cina@unifr.ch.

You are currently viewing the desktop version of this site.
View Mobile Version